03/2/1994 NS-Film: Modernisierung und Reaktion
Gesamtheft
NS-Film. Modernisierung und Reaktion (montage AV 3/2, 1994)
Inhalt
Editorial
S. 3-4
Schwerpunkt
Der Film im Dritten Reich. Moderne, Amerikanismus, Unterhaltungsfilm
S. 5-22
Moderne und Modernisierung. Der deutsche Film der dreißiger Jahre
S. 23-40
Von Henny Porten zu Zarah Leander. Filmgenres und Genrefilm in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus
S. 41-54
Der Ort meiner Träume? Zur ideologischen Funktion des NS-Unterhaltungsfilms
S. 55-72
Geschichte im NS-Film. Kritische Anmerkungen zur filmwissenschaftlichen Suggestion der Identität von Propaganda und Wirkung
S. 73-98
Genretheorie/Intermedialität
Genre und lebendiges Genrebewußtsein. Geschichte eines Begriffs und Probleme seiner Konzeptualisierung in der Filmwissenschaft
S. 99-118
Intermedialität und Medienwissenschaft. Thesen zum State of the Art
S. 119-138
Jurij M. Lotman
In memoriam Jurij M. Lotman
S. 139-140
Mögliche Welten. Gespräch über den Film
S. 141-150