Geländer für die Durchquerung eines unsicheren Terrains. Neue Publikationen zu Theorie und Bildlichkeit der Fotografie
Author(s): Holschbach, Susanne
Zusammenfassung
Besprochene Literatur: Peter Geimer, Theorien der Fotografie zur Einführung, Hamburg (Junius) 2009. Peter Geimer, Bilder aus Versehen. Eine Geschichte fotografischer Erscheinungen, Hamburg (Philo Fine Arts) 2010. Bernd Stiegler, Montagen des Realen. Fotografie als Reflexionsmedium und Kulturtechnik, München (Fink) 2009. Katharina Sykora, Die Tode der Fotografie, Band 1, München (Fink) 2009. Klaus Krüger, Leena Crasemann, Matthias Weiß (Hg.), Um/Ordnungen. Fotografische Menschenbilder zwischen Konstruktion und Destruktion, München (Fink) 2010.
Abstract
Reviews: Peter Geimer, Theorien der Fotografie zur Einführung, Hamburg (Junius) 2009. Peter Geimer, Bilder aus Versehen. Eine Geschichte fotografischer Erscheinungen, Hamburg (Philo Fine Arts) 2010. Bernd Stiegler, Montagen des Realen. Fotografie als Reflexionsmedium und Kulturtechnik, München (Fink) 2009. Katharina Sykora, Die Tode der Fotografie, Band 1, München (Fink) 2009. Klaus Krüger, Leena Crasemann, Matthias Weiß (Hg.), Um/Ordnungen. Fotografische Menschenbilder zwischen Konstruktion und Destruktion, München (Fink) 2010.
Preferred Citation
Holschbach, Susanne: Geländer für die Durchquerung eines unsicheren Terrains. Neue Publikationen zu Theorie und Bildlichkeit der Fotografie. In: Zeitschrift für Medienwissenschaft. Heft 3: Aufzeichnen, Jg. 2 (2010), Nr. 2, S. 136–140. DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/2491.
Subjects
The following license files are associated with this item:
In Copyright