Das Elend des Ästhezisismus (und einige seiner Stärken)
Author(s): Hartle, Johan Frederik
Zusammenfassung
Buchbesprechungen / Book Reviews Thomas Hübel, Siegfried Mattl, Drehli Robnik (Hg.), Das Streit-Bild. Film, Geschichte und Politik bei Jacques Rancière, Wien (Turia und Kant) 2010. Hermann Kappelhoff, Realismus. Das Kino und die Politik des Ästhetischen, Berlin (Vorwerk 8) 2008. Michaela Ott, Harald Strauß (Hg.), Ästhetik + Politik. Neuaufteilungen des Sinnlichen in der Kunst, Hamburg (Materialverlag Textem) 2009. Jacques Rancière, Der emanzipierte Zuschauer, Wien (Passagen) 2009 (Le spectateur emancipé, Paris 2008), aus dem Französischen von Richard Steurer. Drehli Robnik, Film ohne Grund. Filmtheorie, Postpolitik und Dissens bei Jacques Rancière, Wien (Turia und Kant) 2010.
Preferred Citation
Hartle, Johan Frederik: Das Elend des Ästhezisismus (und einige seiner Stärken). In: Zeitschrift für Medienwissenschaft. Heft 4: Menschen und Andere, Jg. 3 (2011), Nr. 1, S. 188–192. DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/2585.
Subjects
The following license files are associated with this item:
In Copyright