Repository logo
 

Article:
Der Überschuss des Experiments der Wissenschaft in der Kunst

Abstract

Hannes Rickli, Zürcher Fotograf und Künstler, leitete zwischen 2007 und 2009 das Forschungsprojekt "Überschuss. Videogramme des Experimentierens" am Institute for Contemporary Art Research (IFCAR) der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Rickli richtet den Blick und die Kamera auf jene Materialitäten, Prozeduren und Phänomene naturwissenschaftlicher Versuchsanordnungen, die nicht zu Daten verarbeitet werden und damit eben Überschuss oder Abfall sind. Cord Riechelmann, Biologe und Philosoph, selbst unterwegs an den durchlässigen Grenzen zwischen wissenschaftlicher und künstlerischer Wahrnehmung der Welt, stellte Rickli Fragen zu seinen ästhetischen und epistemologischen Strategien.

Download icon

Published in:

Rickli, Hannes; Riechelmann, Cord: Der Überschuss des Experiments der Wissenschaft in der Kunst. In: Zeitschrift für Medienwissenschaft, Jg. 3 (2011), Nr. 2, S. 153-161.10.25969/mediarep/2637
license icon

The item has been published with the following license: Unter Urheberrechtsschutz