23/1/2014 Kleine Genres
Editorial. Von Zyklen, Reihen, Serien: Kleine Genres und ihre Verwandten
S. 4-10
Schwerpunkt
Motorradfahren im Film und die Zyklen der Biker Movies
S. 11-32
Der Serienmord im europäischen Kino
S. 33-40
Der Singing Western – ein verklungenes Subgenre
S. 41-61
Epistemologie der Gewalt. Der italienische Polizeifilm
S. 63-79
Ein entbehrliches Genre? Aspekte der medienkulturellen Rekurrenz von ‹Minigenres› am Beispiel des Söldnerfilms
S. 81-99
Chernucha – Schwarzmalerei à la Russe
S. 101-121
Heimatfrontfilme. Überlegungen zur historischen Bedingtheit eines kleinen Genres in der NS-Zeit
S. 123-146
Genrereflexivität. Zu einem Zyklus der Romantic Comedy
S. 147-160
«The Troubled Terrorist»: Der IRA-Film als ‹kleines Genre›
S. 161-175
Das Comeback der 80er. Zum Remake-Zyklus im aktuellen Hollywood-Kino
S. 177-193
Vom klassischen Filmzyklus zur offenen Topologie. Überlegungen zur Berlinale-Retrospektive «The Aesthetics of Shadow – Lighting Styles 1915–1950»
S. 195-209