23/2/2014 Politik
Editorial
S. 4-11
Schwerpunkt
Die Öffentlichkeit des Kinos. Politische Ästhetik in Zeiten des Aufruhrs
S. 13-34
Bilder der Finanzkrise. Interventionen des Dokumentarfilms
S. 35-58
Politik als Modus der Sinn- und Affektproduktion
S. 59-75
Gleichheitseffekt, Empathie, Reflexion und Begehren. Politiken des Realismus
S. 76-104
Film-Politik, Studenten-Bewegung, Online-Archiv. Bericht von der Dziga-Wertow-Akademie
S. 105-121
Film / Politik. Mit einer Einleitung von Guido Kirsten
S. 123-134
Magie des Widerstands. Elia Suleimans YADUN’ILAHIYYA (DIVINE INTERVENTION)
S. 135-149
Krise und Kreativität. Zum Neuen Kino in Portugal, Griechenland und Spanien
S. 150-174
Nachruf
Aufklärer der Bilder. Harun Farocki
S. 175-178