Aufsätze
Collections in this community
Titles in this Community
-
"My Musical": Musikalisches Erzählen am Beispiel von Scrubs
(2020)Im Beitrag soll aufgezeigt werden, wie die Autoren von Scrubs mittels eines Mini-Musicals von einer knappen halben Stunde dem Zuschauer eine abgeschlossene Geschichte präsentieren. Der Beitrag beschränkt sich dabei auf ... -
Fahren und kontrollieren. Automatisierte Mobilität als programmatischer Kreislauf
(2021)Jan Distelmeyer widmet sich in diesem Beitrag der Frage, was für eine Art von Autonomie beim autonomen Fahren angestrebt und realisiert wird. Am Beispiel der Marke Tesla zeigt er, dass Vorstellungen einer Selbständigkeit ... -
Medienbildung, Bildung nachhaltige Entwicklung und Inklusion/inklusive Bildung. Eine Annäherung
(2021)Hoffnung auf und Bildung für eine Zukunft vereinen sich im Bildungskonzept einer Bildung für nachhaltige Entwicklung, welches seit mehreren Dekaden Kinder, Jugendliche und Erwachsene befähigen möchte, zu Gestalter*innen ... -
Die Bedeutung der UN Sustainable Development Goals für die Medienpädagogik
(2021)In diesem Artikel wird die Verbindung zwischen den Sustainable Development Goals und der Medienpädagogik betrachtet, sowie deren Interdependenzen. Hierfür wird zu Beginn die Bedeutung und Historie der SDGs kurz dargelegt. ... -
Transfer als integrale Perspektive: Ein Erfahrungsbericht über "Creative Re-Use" - Projekte mit historischen Glasdias
(2021)The project “A Million Pictures: Magic Lantern Slide Heritage as Artefacts in the Common European History of Learning (2015-2018)” investigated the use of lantern slides for educational purposes. It received funding from ... -
Borg, Trills und weibliche Captains. Geschlechterkonzepte und Gender bei Star Trek
(2019)Über Jahrzehnte hinweg hat Star Trek weltweit einen nicht mehr wegzudenkenden Platz in der Populärkultur gefunden. Millionen von Menschen sind in den über 50 Jahren der Existenz Star Treks mit dem Franchise in der einen ... -
John Williams’s Film Music in the Concert Halls
(2018)Film music has its roots in late-romantic concert music. A number of composers of so-called “serious music” also composed for the film. And some Golden Age film composers came from the concert-music realm and, once they ... -
Getting Immersed in Star Trek. Storytelling Between "True" and False on the Holodeck
(2016)The holodeck in Star Trek is a device that creates a virtual, fictional reality that is virtually indistinguishable from actual reality. The user experiences an extremely high degree of immersion. The article explains what ... -
Internarrativität. Überlegungen zum Zusammenspiel von Interaktivität und Narrativität in digitalen Spielen
(2014)This essay introduces a new theoretical approach for the analysis of digital games with a hybrid structure between interactivity and narrativity called “internarrativity”. The aim of this model is to enable an appropriate ... -
Neue Welten erkunden. Die (hochschul-)didaktischen Potenziale der Welthaftigkeit virtueller Medienumgebungen
(2020)Virtual-Reality (VR)-CAVE-Räume, Augmented-Reality-Anwendungen (AR) oder desktop- und andere interaktive bildschirmbasierte Technologien ermöglichen es, immer komplexere digitale Medienumgebungen zu erschaff en. Diese ... -
Abenteuerliche Reisen in fremde Räume. Expeditionsfilme der 1920er und 1950er Jahre
(2021)Der Beitrag beschäftigt sich mit dem in der deutschsprachigen Filmforschung eher vernachlässigtem Genre des Expeditionsfilms, das seine Blütezeit in den 1920er und 1950er Jahren erlebte und heute nur noch selten im Kinoformat ... -
Hervorbringung von Medienkonstellationen statt Nutzung didaktischer Werkzeuge. Versuch einer medienkulturwissenschaftlichen Didaktik der Bildungsmedien am Beispiel von Videokonferenzen als Unterrichtsform
(2021)Seit Beginn der Corona-Krise sind vielfältige Transformationen medienkultureller Praktiken zu beobachten. Eine medienkulturwissenschaftliche Reflexion dieser Prozesse eröffnet in der Bildungspraxis hilfreiche Perspektiven. ... -
Alpine Topographies of Loss: On the Media Temporality of Glaciers
(2020)Arguing that the materiality of Alpine glaciers was linked to notions of emergency and greed long before discussions of anthropogenic climate change, this article focuses, on the one hand, on complex tempor(e)alities of ... -
Die Peripherie abtasten. Zum Blickregime des horizontalen Kameraschwenkens
(2018)Das Phänomen der „peripheren Vision“ wird in diesem Beitrag an einer konkreten filmischen Operation untersucht: Im Zentrum steht der horizontalen Kameraschwenk, der die Umgebung gleichmäßig abtastet und darin eine Kreisbewegung ... -
How to Live Together with Her (2013): Posthuman Forms of Roland Barthes’ Idiorrhythmy
(2020)Roland Barthes’ concept of idiorrhythmy describes a specific form of living together in a community, wherein everyone is able to retain their own rhythm and live according to their own speed (Barthes 2012). This paper will ... -
Synhaptic Sensibility
(2020)The concept of a “synhaptic sensibility“ expresses a new relation between sight and touch that comes to power with new haptic and synhaptic technologies. These technologies work on a variety of haptic data and change our ...