Vom Rausch der Intelligenz oder: Pimp your brain. Aushandlungsprozesse um Enhancement
Author(s): Missomelius, Petra
Zusammenfassung
Die Auseinandersetzung mit den Leistungen des Geistes steht im Mittelpunkt des Beitrags. Er widmet sich einem Paradigmenwechsel, indem er vom Rauschhaften und Experimentellen ausgeht und aktuelle Aushandlungen um die Verbesserung geistigen Leistungsvermögens thematisiert. Neuro-, Informations- und Kognitionswissenschaften haben Entwicklungen hervorgebracht, welche gerade für die Geisteswissenschaften höchste Relevanz haben. Besonders Bildungswissenschaften sollten die aktuellen kulturellen Prozesse im Zuge der Biowissenschaften begleiten und sich grundlegenden Diskursen stellen. Fragen impliziter Welt-, Menschen- und Selbstbilder dieser Praktiken scheinen ebenso auf wie Diskurskontexte im Umgang mit Fortschritt, mit dem Menschen und dem menschlichen Körper.
Preferred Citation
Missomelius, Petra: Vom Rausch der Intelligenz oder: Pimp your brain. Aushandlungsprozesse um Enhancement. In: Andreas Beinsteiner, Tanja Kohn (Hg.): Körperphantasien. Technisierung - Optimierung - Transhumanismus. Innsbruck: Innsbruck University Press 2016 (Medien – Wissen – Bildung), S. 121–128. DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/1168.
Subjects
The following license files are associated with this item:
In Copyright