FRONTIERS – Vom politischen Raum in den Spielraum
Author(s): Prlić, Sonja; Zechenter, Karl
Zusammenfassung
FRONTIERS ist ein Computerspiel, das einen neuen Ansatz im Bereich der Serious Games eröffnet: Indem es den politischen Raum des Diskurses der Migration und den virtuellen Raum des Online Gamings einander nähert, erschafft es einen neuen Spielraum, der zugleich zur Plattform für die Auseinandersetzung mit sozialpolitischen Fragen wird. Der Artikel beschreibt das Projekt Frontiers aus der Perspektive der beteiligten Künstlerinnen und Künstler.
Preferred Citation
Prlić, Sonja; Zechenter, Karl: FRONTIERS – Vom politischen Raum in den Spielraum. In: Valentin Dander, Veronika Gründhammer, Heike Ortner (Hg.): Medienräume: Materialität und Regionalität. Innsbruck: Innsbruck University Press 2013 (Medien – Wissen – Bildung), S. 77–88. DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/2222.
Subjects
The following license files are associated with this item:
In Copyright