01 | 2017
Editorial
Editorial
S. 1-2
Artikel
„Fräulein Putzi, gehen Sie nicht zum Film!“: Zum Berufsbild des Stummfilmschauspielers im Wien der 1910er und 1920er Jahre
S. 3-16
Das gezeichnete Gedächtnis: Erinnerung, Trauma und Animation in WALTZ WITH BASHIR
S. 17-32
How To Watch TV: Die Spielregeln des Transmedialen
S. 33-53
Zeitpunkte, an denen das Blut strömt: Beobachtungen zur Entwicklung einer kleinen ‚Geschichte des Blutes‘
S. 54-66
Die neue Visualität des Radios
S. 67-81
I Am a River: Die Foo Fighters auf den Sonic Highways der USA
S. 82-94
Mythos und Lückenschluss: Mythen als Vermittler innerhalb filmischer Diegese
S. 95-108
The Tie-In Movie: zwischen popkulturellen Referenzen, strategischer Risikovermeidung und Image Placement in THE LEGO MOVIE
S. 109-118
Troubled Contemporary Masculinities in The Hunger Games
S. 119-135
So ein Theater! Theaterdarstellungen in Peter Watkins‘ THE FREETHINKER
S. 136-147
Planting und payoff in Achronien: Der Cold Open in BREAKING BAD
S. 148-161