So ein Theater! Theaterdarstellungen in Peter Watkins‘ THE FREETHINKER
Author(s): Winter, Eva-Kristin
Zusammenfassung
Ein wichtiger Teil des filmischen Werkes des britischen Regisseurs Peter Watkins setzt sich mit historischen oder biographischen Ereignissen auseinander. In seinem Strindberg-Projekt "The Freethinker" adaptiert Watkins nicht nur Strindbergs (Auto-)Biographien, sondern nutzt auch dessen Werke als Quellen für screenplay und mise-en-scène. Dieser Beitrag konzentriert sich auf die Umsetzung des Theaters im Film The Freethinker. Theater umfasst dabei sowohl Strindbergs dramatische Werke, welche erwähnt, zitiert und inszeniert werden, als auch dessen Essays, Briefe und Einleitungen zu seinen Stücken, die Aufschluss über seine sich stetig wandelnde Theatertheorie geben. Es soll der These nachgegangen werden, dass sich bestimmte Ideen und Konzepte Strindbergs in Watkins' Verfilmung widerspiegeln.
Preferred Citation
Winter, Eva-Kristin: So ein Theater! Theaterdarstellungen in Peter Watkins‘ THE FREETHINKER. In: ffk Journal (2017), Nr. 1, S. 136–147. DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/2894.
The following license files are associated with this item:
In Copyright