Hormonupdate auf Youtube. Zur ambivalenten Funktion von Testosteron in Trans*-Vlogs
Author(s): Horn, Sarah
Zusammenfassung
Viele Trans*-Personen begleiten ihre geschlechtliche Transition mit Video-Blogs (Vlogs) auf YouTube. Mehr oder weniger regelmäßige Update-Videos dokumentieren dabei den Prozess der durch Hormoneinnahmen (und Operationen) herbeigeführten körperlichen Veränderungen. Während diese Vlogs bisher unter dem Aspekt der Selbstverwirklichung und Herstellung von digitaler Gemeinschaft untersucht wurden, wird im Folgenden vorgeschlagen, die Rolle und Funktion des eingesetzten Testosterons in dem Prozess der Transition wie dessen Aufzeichnung näher zu betrachten. Denn die Wissensproduktion der Endokrinologie wie auch die Praktik des Vloggens verweisen auf eine Ambivalenz des Hormons zwischen souveränem Einsatz und nicht-kontrollierbaren Effekten.
Preferred Citation
Horn, Sarah: Hormonupdate auf Youtube. Zur ambivalenten Funktion von Testosteron in Trans*-Vlogs. In: ffk Journal (2018), Nr. 3, S. 25–37. DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/2931.
Except where otherwise noted, this item's license is
described as
Creative Commons - Attribution - Share Alike