Im Gestern für Heute. Die mediale Konstruktion historischer Rollenbilder im TV-Experiment
Author(s): Weiß, Monika
Zusammenfassung
Gegenstand des Beitrags sind Living History-Formate – televisuelle Rollenspiele im historischen Setting, die sich im experimentellen Spiel an generischen Situationen eines historischen Alltags orientieren. Als Personen der Gegenwart reflektieren die Teilnehmer_innen mit dem Wissen von heute das vermeintliche Leben von damals. Dies erfolgt im Sinne einer museumspädagogischen Performance – angepasst an die Konstruktions-, Produktions- und Inszenierungsstrategien des Fernsehens. Anhand materialnaher Analysen zweier US-amerikanischer Living History-Formate wird erarbeitet, welche Rollenmuster konstruiert werden, indem Personen von heute mit den Geschlechterzuweisungen von damals konfrontiert werden. Über die historischen Vorlagen werden traditionelle Bilder von Männlich- und Weiblichkeit inszeniert. Es stellt sich die Frage: Erfolgt für das Heute eine kritische Auseinandersetzung?
Preferred Citation
Weiß, Monika: Im Gestern für Heute. Die mediale Konstruktion historischer Rollenbilder im TV-Experiment. In: ffk Journal (2019), Nr. 4, S. 265–279. DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/3700.
Initial publication here:
http://www.ffk-journal.de/?journal=ffk-journal&page=article&op=view&path%5B%5D=82&path%5B%5D=77
http://www.ffk-journal.de/?journal=ffk-journal&page=article&op=view&path%5B%5D=82&path%5B%5D=77
Except where otherwise noted, this item's license is
described as
Creative Commons - Attribution - Share Alike