53 (2012) ‒ Neue Körper – Neue Räume
Gesamtheft
Neue Körper – Neue Räume (AugenBlick 53, 2012)
Inhalt
Von Marmor zu Muskeln. Sascha Schneider und das Kraft-Kunst-Institut in Dresden
S. 6-16
Die Entfesselung des Körpers. Rudolf Steiners Eurythmie im Kontext des ‹neuen› Tanzes
S. 17-32
Von der Straße in das Modemagazin. Über den modischen Körper im öffentlichen Raum
S. 33-47
«Good by Phileas!». Zwei Weltreisespiele um 1900
S. 48-65
Raummedium Computerspiel
S. 66-71
Neue Betrachter – Neue (Bild-)Räume. Die Autochrome-Projektion in Konkurrenz zur frühen Kinematographie
S. 72-85
Vom tableau vivant zur étude d'après nature. Wandlungen der Raumbetrachtung im fotografischen Akt des 19. Jahrhunderts
S. 86-95
Le corps morcelé. Die Dekonstruktion des Imaginären in Godards UNE FEMME MARIÉE (1964)
S. 96-125