Bartelmus, MartinNebrig, Alexander2024-06-142024-06-142024978-3-8394-6813-5https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6813-1/digitale-schriftlichkeit/?c=310000074https://mediarep.org/handle/doc/23745Digitale Schriftlichkeit verändert und durchdringt unseren Alltag: Jedem normalsprachlichen Text auf Bildschirmen unterliegt ein schreib- wie lesbarer Code. Die Fragen »Wer schreibt?« und »Wer liest?« wandeln sich in diesem Kontext zu »Wer programmiert?« und »Wer prozessiert?«. Die Beiträger*innen widmen sich diesem Phänomen und verstehen das Codieren als Praxis der Schriftlichkeit. Es zeigt sich: Die Digitalisierung formt Schreiben und Schrift in einer Art und Weise um, die weit über die unterschiedlichen semiotischen und symbolischen Ebenen von Code und Schrift hinausgeht.deuSchriftSchreibenCodeDigitalisierungAutorschaft800Digitale Schriftlichkeit. Programmieren, Prozessieren und Codieren von Schrift10.14361/978383946813510.25969/mediarep/22313