von Hertell, Jule2024-05-032024-05-032024http://ffk-journal.de/?journal=ffk-journal&page=article&op=view&path%5B%5D=206https://mediarep.org/handle/doc/23375Wie lassen sich ein Ort, seine Überschreibungen, Verflechtungen, Erinnerungen und seine Geschichte filmisch untersuchen? Ist es möglich, mit künstlerischen Methoden und filmischen Gestaltungsmitteln über das Gedächtnis und die Geschichte eines Ortes nachzudenken? In der Militärfestung Fortí d’Illetes auf Mallorca, dem Ausgangspunkt dieser künstlerischen Forschungsarbeit, waren während des Bürgerkriegs und in den ersten Dekaden der spanischen Diktatur unter Francisco Franco politische Gegner_innen inhaftiert und viele von ihnen wurden hier hingerichtet. Im Gegensatz zu anderen Verbrechensorten auf Mallorca und in Spanien wurde die Festung durch die Nachnutzung nicht wesentlich verändert. Das essayistische Dokumentarfilmprojekt Illetes (AT) untersucht Orte, Erinnerungen und Verflechtungen sowie Möglichkeiten, Gedächtnis diskursiv zu entwickeln. Ein Bericht vom Schneidetisch.deuCreative Commons Attribution Share Alike 4.0 GenericGedächtnisOrtFilm791Orte, Erinnerungen und Verflechtungen. Künstlerische Forschung im Film10.25969/mediarep/220282512-8086