Conrad, RabeaDirscherl, MargitProkic, TanjaJahraus, OliverScheffer, BerndKolisnyk, Nataliya2024-12-162024-12-162024https://www.medienobservationen.de/pdf/2024111Kolisnyk.pdfhttps://mediarep.org/handle/doc/25176Es gibt Filme, die die Filmgeschichte nachhaltig beeinflussen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Im Jahr 2019 erblickt ein südkoreanischer Film Parasite (Originaltitel: 기생충, Gisaengchung) von Bong Joonho das Licht der Leinwand. Der Film gewinnt nicht nur die Goldene Palme bei den Filmfestspielen von Cannes, sondern auch den Oscar für den besten Film. Dank seiner innovativen Erzählweise und seiner beeindruckenden visuellen Gestaltung avanciert Parasite zu einem kulturellen Phänomen, das 2019 zu einem unvergesslichen Jahr der Filmgeschichte macht.deuFilmKino7912019. Kino als Spiegel der Realität: Transformation und Anpassung im Film Parasite10.25969/mediarep/23387nbn:de:101:1-2411070113236.772883068062PARASITE1612-7315