Aufgrund von Updates müssen wir unsere System am 07. Dezember 2023 um 10:30 Uhr neu starten. Es kann daher zu Verbindungsabbrüchen von einigen Minuten kommen. Es tut uns leid für die Unannehmlichkeiten.
 

Article:
Auch Wissenschaften sind nur Bilder ihrer Maler. Eine Hermeneutik der Abbildung

Abstract

Es handelt sich um eine hermeneutische Reflexion auf die Beobachtung, dass schon die begriffliche Sprache selbst als ein objektivierendes Abbild aus dem menschlichen Selbstbewusstsein hervorgeht. Als Bild ist sie autonom, aber unfähig, die Ursprünge der Bilder zu begreifen. Ihr Ursprung – der Mensch – ist nicht in ihr zu finden und darum auch nicht im begrifflichen Weltbild der Wissenschaften.


The article deals with a hermeneutical reflection of the thesis, that already the conceptual language itself is an objectifying image of the human self-confidence. As an image, the conceptual language is autonomic but unable to grasp the origin of images. The origin of the conceptual language—the hu-man—cannot be detected in the language itself and therefore additionally not in the conceptual world view of sciences.


Published in:

Preferred Citation
Rücker, Heribert: Auch Wissenschaften sind nur Bilder ihrer Maler. Eine Hermeneutik der Abbildung. In: IMAGE. Zeitschrift für interdisziplinäre Bildwissenschaft, Jg. 8 (2012), Nr. 1, S. 4-23. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/16560.
license icon

The item has been published with the following license: Unter Urheberrechtsschutz