Repository logo
 

Article:
Satelliten fliegen. Masten senden. Hörner rufen. Ein Gespräch über (post-)koloniale Infrastrukturen elektrischer Telekommunikation zwischen Namibia, Mosambik und Deutschland

Abstract

Das Laborgespräch widmet sich dem transkulturellen Dialog und der multimedialen Auseinandersetzung mit der (post-)kolonialen Gewalt der Infrastrukturen elektrischer Telekommunikation, dem Widerstand dagegen und der Frage, wie die mit der deutschen Kolonialgeschichte verlorenen Verbindungen und entfremdeten Beziehungen im Rahmen künstlerischer und auch freundschaftlicher Praxis bearbeitet werden können. Das Gespräch führten Henriette Gunkel und Katrin Köppert mit Tuli Mekondjo, Luka Mukhavele, Frederike Moormann und Angelika Waniek. Sie sind Teil eines losen Künstler*innenkollektivs, dessen Auseinandersetzung sich von der Kommunikation mit Ahn*innen über die Beteiligung deutscher Großunternehmen am Genozid in Namibia bis zur gegenwärtigen Satellitentechnologie erstreckt.

Download icon

Published in:

Mekondjo, Tuli; Moormann, Frederike; Mukhavele, Luka; Waniek, Angelika; Gunkel, Henriette; Köppert, Katrin: Satelliten fliegen. Masten senden. Hörner rufen. Ein Gespräch über (post-)koloniale Infrastrukturen elektrischer Telekommunikation zwischen Namibia, Mosambik und Deutschland. In: Zeitschrift für Medienwissenschaft, Jg. 16 (2024), Nr. 2, S. 114-126.https://doi.org/10.14361/zfmw-2024-160212
license icon

As long as there is no further specification, the item is under the following license: Creative Commons - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen