Article: Pizzaliefern ist politisch. Zur Kommodifizierung und Finanzialisierung sozialer Reproduktion
Author(s):
Abstract
Digitale Plattformen, die ortsbasierte Dienstleistungen wie die Lieferung von
Mahlzeiten on-demand als Gigs vermitteln, ermöglichen wirtschaftliche Beziehun-
gen, die auf den Relationen zwischen Kommerz, Kode und Körperlichkeit und
damit auch auf klassenbasierten, vergeschlechtlichten und rassifizierten Normen
beruhen. Dieser Beitrag verfolgt die These, dass digital vermittelte Essensschnell-
lieferungen nicht nur aufgrund der vielfach kritisierten prekären Arbeitsbedingun-
gen für Lieferant:innen politisch sind. Vielmehr handelt es sich dabei auch um die
Normalisierung der Externalisierung, Kommodifizierung und Finanzialisierung von
sozialer Reproduktionsarbeit. Anhand eines feministisch-materialistischen Blickes
auf plattformvermittelte Dienstleistungen und die Vermarktlichung von sozialer
Reproduktion sowie von Erkenntnissen zu Essensschnelllieferdiensten in österrei-
chischen Großstädten wird die daran gebundene Entpolitisierung der Krise der
sozialen Reproduktion diskutiert.

As long as there is no further specification, the item is under the following license: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen