Repository logo
 

Article:
Vierzehnheiligen

Abstract

Zwei Raumformen beherrschen Europas Sakralarchitektur: Lang- und Zentralbau. Die erste geht vom konstantinischen Petersdom aus. Meist nimmt sie die Form einer Basilika an: Das überhöhte Mittelschiff soll Transzendenz vermitteln: den Aufstieg vom Dunkel ins Licht. Die zweite ist heidnischen Ursprungs, das Pantheon ihr vollkommenster Ausdruck: Immanenz wird bejaht. Alle Rotunden, vom Pantheon bis in die Gegenwart, verdanken sich dieser Idee.

Download icon

Published in:

Krause, Daniel: Vierzehnheiligen. In: Medienobservationen, Jg. 9 (2005), .http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/22779
license icon

As long as there is no further specification, the item is under the following license: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen