Article: Out of focus – Verkantungen, Unschärfen und Verunsicherungen in Orson Welles‘ THE LADY FROM SHANGHAI (1947)
Abstract
THE LADY FROM SHANGHAI ist ein ungewöhnlicher Film, ein Film, der die Konventionen fiktionaler Spielfilme über Bord wirft. Und wie sich im Folgenden zeigen wird, verfolgt Orson Welles in seinem Film tatsächlich verschiedenste Strategien, um den Zuschauer zu verunsichern und ihm die Kontrolle über die Handlung zu entziehen.
THE LADY FROM SHANGHAI is an unusual movie, a movie that throws overboard the conventions of fictional movies. As it will be shown, Orson Wells follows different strategies in his movie to irritate the audience and to deprive it of the control about the action.
Preferred Citation
Müller, Jürgen E.; Hetebrügge, Jörn: Out of focus – Verkantungen, Unschärfen und Verunsicherungen in Orson Welles‘ THE LADY FROM SHANGHAI (1947). In: IMAGE. Zeitschrift für interdisziplinäre Bildforschung, Jg. (2005), Nr. , S. 183-193. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/16730.

The item has been published with the following license: Unter Urheberrechtsschutz