Article:
Not Safe for Work. Im Büro mit der Sekretärin von Joseph Weizenbaum

Author(s): Küper, Anne

Abstract

Spärlich sind die Auftritte in wissenschaftlicher Literatur der Sekretärin von Informatikpionier Joseph Weizenbaum nicht, der bislang weder ein Bild noch ein Name zuteilwurde. Allerdings ist es bemerkenswert, wie sehr sie ebenda als Leinwand misogyner Projektionen dient. Im Rahmen des vorliegenden Artikels wird eine andere Perspektive auf diese Gestalt vorgeschlagen, die in der Geschichte intimer Verhältnisse zu Chatbots von entscheidender Bedeutung ist, und im Schreiben erkundet, inwiefern jene Sekretärin eine rhetorische Figur darstellen könnte, anhand derer sich alternative (medien-)kulturwissenschaftliche Erzählungen vollziehen lassen.

Download icon

Published in:

Preferred Citation
BibTex
Küper, Anne: Not Safe for Work. Im Büro mit der Sekretärin von Joseph Weizenbaum. In: ffk Journal, Jg. 8 (2024), Nr. 9, S. 110-124. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/22026.
@ARTICLE{Küper2024,
 author = {Küper, Anne},
 title = {Not Safe for Work. Im Büro mit der Sekretärin von Joseph Weizenbaum},
 year = 2024,
 doi = "\url{http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/22026}",
 volume = 8,
 address = {Hamburg},
 journal = {ffk Journal},
 number = 9,
 pages = {110--124},
}
license icon

As long as there is no further specification, the item is under the following license: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen