Repository logo
 

Article:
Der Umgang mit dem Anderen in District 9. Eine politikwissenschaftliche Betrachtung von Science Fiction

Abstract

Science Fiction als Film-Genre hinterfragt unsere aktuelle Welt und zeigt neue Perspektiven auf, die nicht nur für Fans, sondern ebenso für die wissenschaftliche Analyse interessant sind. Auch für die Politikwissenschaft kann eine Betrachtung von Science Fiction-Filmen eine Bereicherung darstellen, wobei das Thema des „Boundary- oder Border-Managements“ ein zentraler Betrachtungspunkt ist. Wegen seines gewollt realitätsnahen Settings und seines originär politischen Inhalts eignet sich der Film District 9 besonders für eine beispielhafte populärwissenschaftliche Betrachtung.

Download icon

Published in:

Hermann, Isabella: Der Umgang mit dem Anderen in District 9. Eine politikwissenschaftliche Betrachtung von Science Fiction. In: Medienobservationen, Jg. 16 (2012), .http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/22623
license icon

As long as there is no further specification, the item is under the following license: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen