Logo des Repositoriums
 

Artikel:
Wege und Ziele. Die unstete Methodik der Medienwissenschaft

Zusammenfassung

Methodenfragen sind in den letzten Jahren immer wieder in unterschiedlichen Kontexten des Fachs aufgetaucht – sowohl als von Institutionen und Drittmittelgebern formulierter Anspruch der Explikation methodischer Grundlagen als auch im Kontext der fachinternen Auseinandersetzung mit digitalen Verfahren. Der Beitrag von Christoph Engemann, Till A. Heilmann und Florian Sprenger, der diese Debatte eröffnet, bestimmt den gegenwärtigen Ort der Herausforderungen einerseits in der wissenschaftspolitischen Situation und forschungsstrategischen Stellung des Fachs, andererseits in der Transformation medienwissenschaftlicher Gegenstände angesichts digitaler Kulturen. Er ruft dazu auf, statt einer Inventarisierung medienwissenschaftlicher Methoden die Voraussetzungen der Methodenfrage und die Antworten, die das Fach liefern kann, ebenso zu debattieren wie dessen gegenwärtige Forschungs- und Finanzierungspolitik.

Download icon

Veröffentlicht in:

Engemann, Christoph; Sprenger, Florian; Heilmann, Till A.: Wege und Ziele. Die unstete Methodik der Medienwissenschaft. In: Zeitschrift für Medienwissenschaft, Jg. 11 (2019), Nr. 1, S. 151-161.10.25969/mediarep/3717
license icon

Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: Creative Commons - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen