Repository logo
 

Article:
Geschichte, Geschichten – HERstory, HISstoryMedien und die Sprache des Körpers

Abstract

Auf den glatten Oberflächen der Fernsehschirme erscheinen Körper als austauschbare Elemente. Individualität ist hier nicht gefragt. Wie reagiert der Zuschauer auf diesen Teil seiner Realität? Hat der eigene Körper noch eine Stimme? Mit Julia Kristeva wird eine radikal-subjektive Sprachpraxis vorgestellt, aus der die individuelle Geschichte spricht.

Download icon

Published in:

Böllhoff, Julia: Geschichte, Geschichten – HERstory, HISstoryMedien und die Sprache des Körpers. In: Medienobservationen, Jg. 7 (2003), .http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/22919
license icon

As long as there is no further specification, the item is under the following license: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen