Repository logo
 

Article:
SMServices - Text on Demand: Inter- und Transaktionen der //theatermaschine

Abstract

"SMServices", ein Projekt der //theatermaschine, lotet den Einsatz von Mobilkommunikation im künstlerischen Kontext aus. Vier Wochen lang ließen sich im Juni 2000 eine Anzahl deutschsprachiger Autorinnen und Autoren auf die unmittelbare Rückkopplung mit ihren Lesern ein. Zu bestimmten Zeiten schickten sie auf Anforderung Textbotschaften im SMS-Format. Die Texte konnten 'worldwide' und im Rahmen einer Ausstellung gelesen werden. Aus einem Geflecht von Short Messages enstand ein literarisches Bezugssystem zwischen Schreibenden und Lesenden (siehe auch www.smservices.de). Der Vortrag stellt Bezüge zwischen konkreten Projekten der //theatermaschine und dem Thema "Hör- und Schauspiele im Netz" her und zeigt Strategien des künstlerisch / theatralen Umgangs mit digitalen Medien, insbesondere dem Internet auf.

Download icon

Published in:

Müller, Gisela: SMServices - Text on Demand: Inter- und Transaktionen der //theatermaschine. In: Dichtung Digital. Journal für Kunst und Kultur digitaler Medien, Jg. 2 (2000), Nr. 5, S. 1-10.http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/17375
license icon

As long as there is no further specification, the item is under the following license: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen