Book: Postmoderne Bildparodien
Author(s):
Abstract
Die gesellschaftliche Relevanz visueller Kommunikation nimmt immer weiter zu. Postmoderne Bildparodien sind Teil dieser Kultur und erschöpfen sich nicht im Aspekt des Komischen. Johanna Hornauer erläutert am Beispiel ausgewählter Werke von Sigmar Polke, dass Bildparodien vielmehr eine kritische Auseinandersetzung mit Geschichte als autoritativer Instanz inszenieren. Ihre Untersuchung dieses Mediums als ästhetische Praxis und Intervention in bestehende (Herrschafts-)Diskurse bietet neue Strategien zur Analyse postmoderner Bildparodien und fördert damit zugleich unter medienkritischer Perspektive ein generelles »Lesenlernen« von Bildern.
Keywords

As long as there is no further specification, the item is under the following license: Creative Commons - Namensnennung