Book: YouTube als Loopingbahn. LONELYGIRL15 als Phänomen und Symptom der Erfolgsinitiation von YouTube
dc.creator | Kuhn, Markus | |
dc.date.accessioned | 2018-10-01T13:52:24Z | |
dc.date.available | 2018-10-01T13:52:24Z | |
dc.date.issued | 2014 | |
dc.description.abstract | LONELYGIRL15 gilt als klassisches Beispiel für erfolgreiche Täuschungsexperimente auf Videoportalen wie YouTube. Die Webserie wurde zum Medienereignis, auch in anderen Online- und Printmedien. Der Beitrag zeigt, warum eine Betrachtung der gesamten ersten Staffel von LONELYGIRL15 sinnvoll ist, um den produktiven Mechanismus zu beschreiben, der dazu geführt hat, dass es vor allem im Jahr 2006 zu einer dynamischen Ausweitung des LONELYGIRL15-Kosmos auf YouTube kommen konnte. Das Beispiel der Webserie LONELYGIRL15 kann dabei symptomatisch für die Produktivität von YouTube gelesen werden. Im Mittelpunkt des Beitrags steht neben der fiktionalen Identität der Webserie deren spezifische Form der (Pseudo-)Interaktivität. Es stellt sich die Frage, inwiefern das Mitwirken einer großen Fangemeinde bereits durch die in der Serie etablierten Grundmuster katalysiert wurde. | de |
dc.identifier.doi | 10.25969/mediarep/653 | |
dc.identifier.issn | issn:2197-0262 | |
dc.identifier.uri | https://mediarep.org/handle/doc/3520 | |
dc.language | deu | |
dc.publisher | Avinus | |
dc.publisher.place | Berlin | |
dc.rights | In Copyright | en |
dc.rights.uri | https://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | |
dc.subject | YouTube | de |
dc.subject | LONELYGIRL15 | de |
dc.subject | Jessica Rose | de |
dc.subject | World Wide Web | de |
dc.subject | Serie | de |
dc.subject | Videoblog | de |
dc.subject | Authentizität | de |
dc.subject | Täuschung | de |
dc.subject.ddc | ddc:791 | |
dc.title | YouTube als Loopingbahn. LONELYGIRL15 als Phänomen und Symptom der Erfolgsinitiation von YouTube | de |
dc.type | book | |
dc.type.status | publishedVersion | |
dcterms.bibliographicCitation | Kuhn, Markus (2014): YouTube als Loopingbahn. LONELYGIRL15 als Phänomen und Symptom der Erfolgsinitiation von YouTube. Berlin: Avinus (Repositorium Medienkulturforschung, 6). DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/653. | |
dspace.entity.type | Book | en |
local.academicbookseries | Repositorium Medienkulturforschung | |
local.coverpage | 2021-05-29T01:28:16 | |
local.identifier.firstpublished | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2014070913372 | |
local.source.volume | 6 | |
local.subject.wikidata | https://www.wikidata.org/wiki/Q271769 | |
local.subject.wikidata | https://www.wikidata.org/wiki/Q2722598 |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1
Loading...
- Name:
- RMKF_6_2014_Kuhn_YouTube_Loopingbahn_.pdf
- Size:
- 620.23 KB
- Format:
- Adobe Portable Document Format
- Description:
- Original PDF with additional cover page.