Repository logo
 

Book:
Audiovision zwischen Hand und Haut: Zu einer hapto-taktilen Filmtheorie

Abstract

Welche Funktion hat der Tastsinn für die Sinnlichkeit von Film? Filmtheoretische Konzeptualisierungen, die diese Frage zu beantworten versuchen, sind seit mehr als zwei Jahrzehnten maßgeblich von Gegenüberstellungen »optischer« und »haptischer« Bilder bestimmt. Sonja Kirschall nimmt eine kritische Revision dieses Denkens vor, indem sie es einerseits mit seiner eigenen etwa hundertjährigen Konzeptgeschichte, andererseits mit den teletaktilen ästhetischen Praktiken der seit 2010 in den sozialen Medien produktiven ASMR-Community konfrontiert. Aus der Kombination von kritischer Theoriearbeit mit ästhetischer und Erfahrungsanalyse entwickelt sie so eine ordnende Zusammenschau möglicher Modi filmischer Tastsinnlichkeit und eine hapto–taktile Art der Filmanalyse.
Kirschall, Sonja: Audiovision zwischen Hand und Haut: Zu einer hapto-taktilen Filmtheorie. Bielefeld: transcript 2024.10.14361/9783839471289
license icon

As long as there is no further specification, the item is under the following license: Creative Commons - Namensnennung