Book part: Von der negativen Ökologie zur De-struktion der Medizin
Author(s):
Abstract
Medizinisierung und Ökologisierung orientieren sich an der Gesundheit. Sie berufen sich auf wissenschaftliche Einsichten. Die Medizin ist dabei in die Rolle des Souveräns avanciert. Die Ökologie eifert dieser nach. Wenn man dagegen die wissenschaftskritischen und sprachphilosophischen Einsichten des späten Wittgenstein berücksichtigt, dann dürfte sich die Ökologie nur negativ auf die Grenzen jeglichen Wissens um Natur beschränken, woran sich auch die Medizin erinnern müsste. Insofern wäre das Prinzip der Gewaltenteilung vonnöten, das die Macht der Medizin de-struiert. Auch die Medizin weiß sokratisch nur, dass sie nichts weiß.
Keywords

The item has been published with the following license: Unter Urheberrechtsschutz