Repository logo
 

Book part:
«Irangeles» – Darstellung von Migration in Filmen der iranischen Diaspora

Abstract

Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit der Repräsentation von Migration. Er soll anhand konkreter Filmbeispiele einen Einblick in die Strategien und Themen der Filme der Iranischen Diaspora geben. Es handelt sich um Filme, die außerhalb des Iran produziert wurden und thematisch das Leben innerhalb der Diaspora behandeln. Eingebettet wird die Filmanalyse in den Diskurs rund um Eigen- und Fremdbilder im Themen- komplex Orientalismus und Okzidentalismus. Dazu wurden für diesen Artikel die Werke Orientalism von Edward Said, Occidentalism von Ian Buruma und Avishai Margalit, sowie Stuart Halls Werk Ideologie Identität Repräsentation heran gezogen.

Download icon

Published in:

Strohmaier, Alena: «Irangeles» – Darstellung von Migration in Filmen der iranischen Diaspora. In: Klung, Katharina;Trenka, Susie;Tuch, Geesa Marie: Film- und Fernsichten. Marburg: Schüren 2013, S. 84-92.http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/14595

The item has been published with the following license: https://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0