Repository logo
 

Book part:
Fernsehkunst - Plädoyer für einen nicht gebräuchlichen Begriff

dc.contributor.editorKlung, Katharina
dc.contributor.editorTrenka, Susie
dc.contributor.editorTuch, Geesa Marie
dc.creatorHenschel, Dorothée
dc.date.accessioned2020-08-24T10:30:45Z
dc.date.available2020-08-24T10:30:45Z
dc.date.issued2013
dc.description.abstractDer Beitrag beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Kunst und Fernsehen und dessen bisheriger Verortung im wissenschaftlichen Diskurs. Nach einem kurzen Überblick über den bisherigen Forschungsstand zum Thema Kunst und Fernsehen werden exemplarisch drei Beispiele analysiert: Jan Dibbets' TV AS A FIREPLACE (D 1969), Keith Arnatts TV PROJECT SELF BURIAL (D 1969) und Richard Kriesches MALEREI DECKT ZU, KUNST DECKT AUF! (D 1977). Diese Kunstobjekte wurden bislang der Videokunst oder allgemein der Medienkunst zugerechnet. Ziel ist es, die Problematik dieser Zuordnung aufzuzeigen und zu verdeutlichen, dass für diese Kunstobjekte der Gattungs- begriff Fernsehkunst anzuwenden und in den Wissenschaftsdiskurs einzuführen ist.de
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.25969/mediarep/14616
dc.identifier.urihttps://mediarep.org/handle/doc/15589
dc.languagedeu
dc.publisherSchüren
dc.publisher.placeMarburg
dc.relation.isPartOfisbn:978-3-89472-765-3
dc.relation.isPartOfdoi:https://doi.org/10.25969/mediarep/14366
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttps://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0
dc.subjectFernsehen
dc.subjectFernsehforschung
dc.subjectKunst
dc.subject.ddcddc:791
dc.titleFernsehkunst - Plädoyer für einen nicht gebräuchlichen Begriffde
dc.typebookPart
dc.type.statuspublishedVersion
dspace.entity.typeBookParten
local.academicbookseriesFilm- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium
local.coverpage2021-05-29T01:01:10
local.source.booktitleFilm- und Fernsichten
local.source.epage346
local.source.spage336
local.source.volume24

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
FFK_24_336-346_Henschel_Fernsehkunst_.pdf
Size:
355.09 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
Original PDF with additional cover page.