Book part: Können Künstliche Neuronale Netzwerke denken?
Author(s):
Abstract
Die Nachahmung von Mechanismen des Gehirns und des menschlichen Denkens ist das zentrale Thema der die Entwicklung künstlicher Intelligenz begleitenden Forschung. Ein wichtiger historischer Orientierungspunkt ist hierbei bis heute Turings auf Konversationsfähigkeit bezogener Intelligenztest, an dem viele Anwendungen zur Verarbeitung natürlicher Sprache gemessen werden. Künstliche Neuronale Netzwerke sind hierbei eines von verschiedenen Modellparadigmen, auf das die Computerlinguistik und die Informatik-Disziplin Künstliche Intelligenz zurückgreifen. In spezialisierten Anwendungen werden inzwischen auch im sprachlichen Bereich menschliche Fähigkeiten übertroffen oder ergänzen sie hervorragend – denken sie also schon? Lässt sich verstehen, wie das Denken und Intelligenz genau funktionieren, wenn man beispielsweise die Funktionsweise eines Künstlichen Neuronalen Netzes versteht?
Keywords

The item has been published with the following license: Unter Urheberrechtsschutz