Repository logo
 

Book part:
Informationskompetenz in formalen und informellen Kontexten – Entwicklung eines pädagogischen Handlungskonzeptes am Beispiel von Wikipedia

Abstract

Ein kompetenter Umgang mit Informationen stellt für die Entfaltung der individuellen (Bildungs-)Möglichkeiten und die Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen eine zentrale Bedingung und Voraussetzung dar. Kinder und Jugendliche bilden in informellen Kontexten zwar Praktiken der Informationsrecherche und -verarbeitung aus, jedoch bedürfen diese einer Ausdifferenzierung, Weiterentwicklung und Reflexion im formalen Kontext Schule, um die Anforderungen an einen kompetenten Umgang mit Informationen zu erfüllen. Im vorliegenden Beitrag wird auf der Basis eines Handlungsmodells zur Informationskompetenz und einer Theorie zur Verbindung formaler und informeller (Lern-)Kontexte am Beispiel der Onlineenzyklopädie Wikipedia diskutiert, wie entsprechende Kompetenzen und eine Kultur des Teilens (mittels OER) in der Schule gefördert werden können.

Download icon

Published in:

Balceris, Michael; Aßmann, Sandra; Herzig, Bardo: Informationskompetenz in formalen und informellen Kontexten – Entwicklung eines pädagogischen Handlungskonzeptes am Beispiel von Wikipedia. In: Missomelius, Petra;Sützl, Wolfgang;Hug, Theo: Freie Bildungmedien und Digitale Archive. Innsbruck: Innsbruck University Press 2014, S. 105-125.10.25969/mediarep/2376
license icon

The item has been published with the following license: Unter Urheberrechtsschutz