Repository logo
 

Miscellany:
Materialität und Medialität. Grundbedingungen einer anderen Ästhetik in der Vormoderne

dc.contributor.editorStellmann, Jan
dc.contributor.editorWagner, Daniela
dc.date.accessioned2024-08-30T09:38:48Z
dc.date.available2024-08-30T09:38:48Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractÄsthetische Akte und Artefakte sind durch ihre Materialien ebenso grundlegend bedingt wie durch die medialen Prozesse, in die sie eingebunden sind. Ausgehend von dieser Prämisse widmen sich die im Band versammelten Beiträge aus interdisziplinärer Perspektive einerseits den Eigenlogiken, Semantiken und Widerständigkeiten des Materials. Andererseits arbeiten sie mit der Medialität die ästhetisch zentrale Spannung zwischen künstlerischer Gestaltung und gesellschaftlich orientierten Vermittlungsfunktionen heraus. Dabei rücken die Materialität medialer Prozesse, die Vermitteltheit von Materialbezügen sowie Intermaterialität und Intermedialität als produktive Grenzüberschreitungen in den Fokus.; Ästhetische Akte und Artefakte sind durch ihre Materialien ebenso grundlegend bedingt wie durch die medialen Prozesse, in die sie eingebunden sind. Ausgehend von dieser Prämisse widmen sich die im Band versammelten Beiträge aus interdisziplinärer Perspektive einerseits den Eigenlogiken, Semantiken und Widerständigkeiten des Materials. Andererseits arbeiten sie mit der Medialität die ästhetisch zentrale Spannung zwischen künstlerischer Gestaltung und gesellschaftlich orientierten Vermittlungsfunktionen heraus. Dabei rücken die Materialität medialer Prozesse, die Vermitteltheit von Materialbezügen sowie Intermaterialität und Intermedialität als produktive Grenzüberschreitungen in den Fokus.; Aesthetic acts and artifacts are conditioned just as much by their materials as by the medial processes in which they are embedded. This interdisciplinary volume delves into the semantics and resistances of material as well as material’s own logic. On the other hand, it uses mediality to draw out the central aesthetic tension between artistic creation and the socially oriented functions of mediation.de
dc.identifier.doi10.1515/9783110988413
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.25969/mediarep/23033
dc.identifier.isbnisbn:9783110988413
dc.identifier.urihttps://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110988413/html?lang=de
dc.identifier.urihttps://mediarep.org/handle/doc/24660
dc.languagedeu
dc.publisherDe Gruyter
dc.publisher.placeBerlin
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
dc.subjectMaterialde
dc.subjectMediumde
dc.subjectIntermedialitätde
dc.subjectIntermaterialitätde
dc.subject.ddcddc:300
dc.titleMaterialität und Medialität. Grundbedingungen einer anderen Ästhetik in der Vormodernede
dc.typebook
dc.type.statuspublishedVersion
dspace.entity.typeMisc
local.academicbookseriesAndere Ästhetik – Koordinaten
local.coverpage2024-08-31T02:37:16
local.identifier.firstpublishedhttps://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110988413/html?lang=de
local.source.volume5

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Stellmann-Wagner_2023_Materialitaet_.pdf
Size:
8.72 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
Original PDF with additional cover page.

Collections