Repository logo
 

Miscellany:
Tiere – Medien – Bildung. Mediendidaktische Annäherungen an die Cultural Animal Studies

Abstract

Repräsentationen von Tieren sowie des Verhältnisses von Tieren und Menschen sind fester Bestandteil medialer Alltags- und Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. In vielfältiger Weise werden hierbei gesellschaftliche Perspektiven auf vorherrschende Tiere-Menschen-Verhältnisse bestätigt, verhärtet oder hervorgebracht - aber auch Räume für Gegenentwürfe eröffnet. Im Sinne der Animal Studies kann Medienpädagogik zu einer kritischen Reflexion der medialen Dimensionen der Konstruktion von Tiere-Menschen-Verhältnissen anregen. Der Band möchte Perspektiven der Animal Studies für die Medienpädagogik entwickeln, indem er die vielfältigen medialen Repräsentationen von Tieren und Tiere-Menschen-Verhältnisse sowie die medialen Praktiken im Horizont der Konstruktion von Tiere-Menschen-Verhältnissen beleuchtet und (medien)pädagogische Perspektiven für die Auseinandersetzung mit diesen aufzeigt.
Schluchter, Jan-René(Hg.): Tiere – Medien – Bildung. Mediendidaktische Annäherungen an die Cultural Animal Studies. München: kopaed 2023.http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/23049
license icon

As long as there is no further specification, the item is under the following license: Creative Commons - Namensnennung