Review: Bereichsrezension: Bildwissenschaft
Author(s):
Abstract
Jörg Probst, Jost Philipp Klenner (Hg.): Ideengeschichte der Bildwissenschaft. Siebzehn Porträts. Frankfurt/M.: Suhrkamp 2009 (Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft, Bd. 1937), 387 S., ISBN 978-3-518-29537-3, € 14,00;
Ulrike Kregel: Bild und Gedächtnis. Das Bild als Merkzeichen und Projektionsfläche des Vergangenen. Berlin: Kulturverlag Kadmos 2009 (Reihe Kaleidogramme, Bd. 51) 282 S., ISBN 978-3-86599-088-4, € 24.90;
Silvia Seja: Handlungstheorien des Bildes. Köln: Herbert von Halem Verlag 2009, 206 S., ISBN 978-3-938258-59-0, € 21,00;
Thomas Petersen, Clemens Schwender (Hg.): Visuelle Stereotype. Köln: Herbert von Halem Verlag 2009, 205 S., ISBN 978-3-938258-49-1, € 21,00;
Ralf Bohnsack: Qualitative Bild- und Videointerpretation. Die dokumentarische Methode. Opladen & Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich 2009, 267 S., ISBN 978-3-86649-958-4, € 17,90

The item has been published with the following license: Unter Urheberrechtsschutz