Video: Digital Humanities, wie geht das? Das forTEXT Portal als Angebot für den Einstieg und die Vertiefung
Abstract
In dem Vortrag “Digital Humanities, wie geht das? Das forTEXT Portal als Angebot für den Einstieg und die Vertiefung” erklären Prof. Dr. Evelyn Gius und Mari Akazawa (Technische Universität Darmstadt), wie die Plattform forTEXT kultur- und geisteswissenschaftliche Forschung unterstützen kann und geben wertvolle Einblicke in Tools, Methoden und Publikationen, die frei verfügbar sind und sowohl Einsteiger*innen wie Fortgeschrittenen nützen. Das forTEXT Portal bietet einen direkten, niedrigschwelligen und funktionalen Zugang zu digitaler Textanalyse in Forschung und Lehre. Auf der Plattform findet man einsteigerfreundlich aufbereitete, zitierfähige Methodenbeschreibungen und Reviews von Textsammlungen und Tools aus allen Bereichen der textbasierten Digital Humanities – von Digitalisierung über Annotation zu Interpretation und Visualisierung von Literatur.
Description

As long as there is no further specification, the item is under the following license: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen