Miscellany:
Digitalität und Privatheit. Kulturelle, politisch-rechtliche und soziale Perspektiven

Abstract

Datenschutz bleibt ein umkämpftes Thema im Kontext der voranschreitenden Digitalisierung. Die Beiträge des Bandes gehen der Frage nach, welche Formen Privatheit in einer digitalen Gesellschaft annehmen kann und welche Chancen und Risiken dabei entstehen. Dabei ergeben sich medienkulturelle Fragestellungen nach den Normierungsmustern hinter digitalen Anwendungen sowie die Notwendigkeit, digitale Nutzungsszenarien zu analysieren, einzuordnen und zu bewerten. Der interdisziplinäre Band versammelt kultur-, sozial-, medien-, rechts- und politikwissenschaftliche Perspektiven.
Preferred Citation
BibTex
Aldenhoff, Christian; Edeler, Lukas; Hennig, Martin; Kelsch, Jakob; Raabe, Lea; Sobala, Felix(Hg.): Digitalität und Privatheit. Kulturelle, politisch-rechtliche und soziale Perspektiven. Bielefeld: transcript 2019. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/13354.
@BOOK{Aldenhoff2019,
 title = {Digitalität und Privatheit. Kulturelle, politisch-rechtliche und soziale Perspektiven},
 year = 2019,
 doi = "\url{http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/13354}",
 editor = {Aldenhoff, Christian and Edeler, Lukas and Hennig, Martin and Kelsch, Jakob and Raabe, Lea and Sobala, Felix},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript},
 isbn = {978-3-8394-4661-4},
}
license icon

As long as there is no further specification, the item is under the following license: Creative Commons - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen