• Communities
  • Journals
  • Search
  • Submit
  • Info
    • Data Privacy Statement
    • Imprint
    • Policies
    • FAQ-Autor/innen
    • FAQ-Nutzerinnen
    • Open Access
    • Cooperation
  • Communities
  • Journals
  • Search
  • Submit
  • Info
    • Data Privacy Statement
    • Imprint
    • Policies
    • FAQ-Autor/innen
    • FAQ-Nutzerinnen
    • Open Access
    • Cooperation
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
2017 | 2 Monster und Kapitalismus 
  •   media/rep/
  • Zeitschriften
  • Zeitschrift für Kulturwissenschaften
  • 2017 | 2 Monster und Kapitalismus
  •   media/rep/
  • Zeitschriften
  • Zeitschrift für Kulturwissenschaften
  • 2017 | 2 Monster und Kapitalismus

2017 | 2 Monster und Kapitalismus

 

Die Ausgabe spürt der monströsen Ikonographie des Kapitalismus nach. Die Beiträge untersuchen ihre Geschichte und die Szenarien ihrer Darstellung ebenso wie ihre diskursiven und ideologischen Funktionen. Dabei werden Monster als Problemfiguren lesbar, anhand derer sich die Lebens- und Wissensformen kapitalistischer Verhältnisse befragen lassen. Der Debattenteil lotet das politische Potential der aktuellen Kulturwissenschaften aus und stellt die Frage nach einem »socio-political turn«.


Till Breyer; Rasmus Overthun; Philippe Roepstorff-Robiano; Alexandra Vasa:

Einleitung

S. 9-14

Thomas Macho:

Zivilisierung der Vampire? Zum Gestaltwandel der Blutsauger

S. 15-23

Uwe Lindemann:

Die Monstren des Konsums. Zur historischen Epistemologie der modernen Konsumsphäre

S. 25-36

Patricia A. Gwozdz:

Monströse Mutterschaft. Theoretische Überlegungen zur Figuration eines Konzepts

S. 37-57

Tobias Gnüchtel:

Die Monstrosität der Geschichte. Don DeLillos Dekonstruktion des Kennedy-Attentats

S. 59-70

Solvejg Nitzke:

Animal Spirits Unleashed. Kapitalistische Monster in Dietmar Daths 'Die Abschaffung der Arten'

S. 71-84

Ben Fine:

Die untote Welt der Mainstream-Ökonomik

S. 85-99

Till Breyer; Rasmus Overthun; Philippe Roepstorff-Robiano; Alexandra Vasa; Doris Bachmann-Medick; Michael C. Frank; Christina von Braun; Eva Blome; Patrick Eiden-Offe; Christine Kirchhoff; Roman Widder:

Debatte: Zur Frage des Politischen in den Kulturwissenschaften

S. 103-130

 

Browse

All of media/rep/SubjectsBy Issue DateAuthorsCommunities & CollectionsThis CollectionSubjectsBy Issue DateAuthors
Philipps-Universität Marburg
DFG
Open Access
  • Contact | Imprint | Blog | Deutsch
  • Login
  • Visit us on twitter: @mediarep_OA
  • Did you discover incorrect information? Let us know!
Philipps-Universität Marburg
DFG
Open Access
  • Contact | Imprint | Blog | Deutsch
  • Login
  • Visit us on twitter: @mediarep_OA
  • Did you discover incorrect information? Let us know!