15 | 2000
Hypertext Conference 2000 in San Antonio, Texas. Report
S. 1-14
Metaphorologie der Medien / Metaphorology of the Media
S. 1-3
Symposion "Ästhetik digitaler Literatur" / "p0es1s - Poetologie digitaler Texte"
Editorial
S. 1-2
Begrüßung
S. 1-2
Der versteckte Text: Aspekte digitaler Bilder
S. 1-10
Innovation oder Trivialität? Zur hypermedialen ‚Übersetzung‘ der Moderne am Beispiel des Elektronischen Lexikon-Romans
S. 1-12
(Un)Tiefen elektronischer Textarchive: Zu Status und Produktionsbedingungen digitaler Literatur
S. 1-8
Chatten und Clicken
S. 1-8
Kombinatorische Dichtung und Computernetzliteratur
S. 1-7
Ein neues Literaturmilieu: [ zwischen Transfugalität und "Event-ualität" ]
S. 1-11
„Ut pictura poesis” – oder: Ars poetica für Hyperfiction
S. 1-13
Virtual Textuality oder Vom parodistischen Ende der Fußnote im Hypertext
S. 1-10
Interaktivität als kritische Kategorie der Netzliteratur
S. 1-9
Frieder Rusmann: Fabrikverkauf
S. 1-4
Die unsichtbare Geschichte: Thesen zum Wesen der Netzliteratur
S. 1-11
Selbstreferentialität in Computer-Spielen
S. 1-11
Odysseen im Schreibraum: Utopien, Abgründe und Möglichkeiten des Schreibens im Netz. ... aus der Werkstatt zweier kollaborativer Schreibprojekte
S. 1-14
TanGo & Co. - Bericht über einige Stuttgarter InternetProjekte
S. 1-10
Nach der Konferenz ...: Interview mit Michael Giesecke
S. 1-4
Forum "Ästhetik Digitaler Literatur": Konferenzbericht
S. 1-3