• Communities
  • Journals
  • Search
  • Submit
  • Info
    • Data Privacy Statement
    • Imprint
    • Policies
    • FAQ-Autor/innen
    • FAQ-Nutzerinnen
    • Open Access
    • Cooperation
  • Communities
  • Journals
  • Search
  • Submit
  • Info
    • Data Privacy Statement
    • Imprint
    • Policies
    • FAQ-Autor/innen
    • FAQ-Nutzerinnen
    • Open Access
    • Cooperation
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
2022 | 36 
  •   media/rep/
  • Zeitschriften
  • IMAGE
  • 2022 | 36
  •   media/rep/
  • Zeitschriften
  • IMAGE
  • 2022 | 36

2022 | 36

 

Gesamtheft

Jacobus Bracker; Martina Sauer (Hg.):

IMAGE 36, Jg. 18 (2022), Nr. 2

Inhalt

Jacobus Bracker; Martina Sauer:

Editorial: Bilder als Agenten kultureller Transformationsprozesse - Eine Einleitung

S. 4-6

Sebastián Moreno Barreneche:

Der Wert der Archivfotografie in der Sinnaushandlung über die Vergangenheit – Eine semiotische Analyse eines Bildes von Amnesty International über die 'Verschwundenen'

S. 7-20

Kathrin Borg-Tiburcy:

Was ist eine Kinderzeichnung? – Erkenntnistheoretische Herausforderungen und bildtheoretische Leerstellen

S. 21-39

Manuela Bünzow:

Da – eine Zwischenbemerkung zur Frage der Bildbeziehungen

S. 40-51

Christina Dörfling; Martin Pleiderer:

Bildmuster populärer Musik – Analyse von Schallplattencovern aus den 1950er bis 1990er Jahren

S. 52-72

Lars Elleström:

Das Anthropozän in seiner Darstellung – Transmediation von Narrativen und Wahrheitswerten zwischen Wissenschaft und Spielfilm

S. 73-83

Nazli Hodaie; Björn Laser; Daniel Rellstab:

Ikonografie der Vielfalt – Der Imagefilm der Stadt Ulm 2019 als postklassifikatorische Neuerzählung der Gesellschaft

S. 84-97

Andreas Schelske:

Wie erinnern virtuelle Realitäten an etwas, wie es Bilder nicht erinnern? – Zur Praktik bildunterstützter Erinnerung in Gesellschaften

S. 98-111

Zhuofei Wang:

Kreativität und Mimesis – Das Bildschaffen in interkultureller Perspektive

S. 112-121

Julia Wendemuth:

Bildwissenschaftliche Kunstdidaktik – Ein Modell

S. 122-133

 

Browse

All of media/rep/SubjectsBy Issue DateAuthorsCommunities & CollectionsThis CollectionSubjectsBy Issue DateAuthors
Philipps-Universität Marburg
DFG
Open Access
  • Contact | Imprint | Blog | Deutsch
  • Login
  • Visit us on twitter: @mediarep_OA
  • Did you discover incorrect information? Let us know!
Philipps-Universität Marburg
DFG
Open Access
  • Contact | Imprint | Blog | Deutsch
  • Login
  • Visit us on twitter: @mediarep_OA
  • Did you discover incorrect information? Let us know!