Book part:
Mobile Endgeräte in der Bildung: ein Blick durch die ökologische, ökonomische und soziale Brille

Abstract

Die „Digitale Schule“ als „harmonische Kombination von moderner, digitaler Infrastruktur und inspirierender, zukunftsweisender Pädagogik“ (BMBWF 2020) soll mit dem von der Österreichischen Bundesregierung initiierten 8-Punkte-Plan für Digitalisierung Realität werden. Dieser Beitrag zielt darauf ab, einen ganzheitlichen Blick auf die Digitalisierung an Schulen zu werfen und dabei sowohl ökologische als auch soziale Aspekte entlang des gesamten Produktlebenszyklus – vom Abbau der notwendigen Rohstoffe, über Produktion, Nutzung und Entsorgung – anzusprechen sowie pädagogische Potentiale und Grenzen des Einsatzes digitaler Medien zu diskutieren. Dabei wird immer wieder und abhängig vom Zugang zu entsprechenden Daten exemplarisch auf den Einsatz mobiler digitaler Endgeräte rekurriert, die im Unterricht eingesetzt werden. Der Artikel schließt mit Überlegungen zur Rolle von Digitaler Bildung in Schulen und dem Desiderat, die beiden Konzepte Digitale Bildung (DB) und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), die sich sowohl auf aktuelle als auch auf zukünftige globale Herausforderungen beziehen, im Sinne von zukunftsfähigen Prozessen synergetisch zu denken.

Download icon

Published in:

Preferred Citation
BibTex
Mayr, Helga; Madritsch, Reinhold: Mobile Endgeräte in der Bildung: ein Blick durch die ökologische, ökonomische und soziale Brille. In: Beinsteiner, Andreas;Grünberger, Nina;Hug, Theo;Kapelari, Suzanne: Ökologische Krisen und Ökologien der Kritik. Innsbruck: Innsbruck University Press 2023, S. 203-224. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/19970.
@INCOLLECTION{Mayr2023,
 author = {Mayr, Helga and Madritsch, Reinhold},
 title = {Mobile Endgeräte in der Bildung: ein Blick durch die ökologische, ökonomische und soziale Brille},
 year = 2023,
 doi = "\url{http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/19970}",
 editor = {Beinsteiner, Andreas and Grünberger, Nina and Hug, Theo and Kapelari, Suzanne},
 address = {Innsbruck},
 booktitle = {Ökologische Krisen und Ökologien der Kritik},
 pages = {203--224},
 publisher = {Innsbruck University Press},
}
license icon

The item has been published with the following license: Unter Urheberrechtsschutz