Filmische Zeugenschaft im Abseits. Kulturelle Dekolonisierungsprozesse und Dokumentarfilme zwischen Mosambik und Portugal
Author(s): Stock, Robert
Zusammenfassung
Wie wird koloniale Gewalt historisch thematisiert? Wie gehen dokumentarische Filme und geschichtspolitische Diskurse mit ihr um? Robert Stock nähert sich diesen Fragen mit kritischem Blick auf den Kolonialkrieg Portugals in Afrika und den nationalen Befreiungskampf Mosambiks. Dabei fokussiert er seine Untersuchung auf die Gestaltung, Funktion und Reflexion historischer Zeugenschaft. Am Material von bislang wenig beachteten Filmproduktionen über die Dekolonisierungsprozesse zwischen Mosambik und Portugal seit den 1970er Jahren analysiert er die sich verändernden Deutungsweisen der kolonialen Vergangenheit.
Preferred Citation
Stock, Robert: Filmische Zeugenschaft im Abseits. Kulturelle Dekolonisierungsprozesse und Dokumentarfilme zwischen Mosambik und Portugal. Bielefeld: transcript 2018. DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/3562.
Initial publication here:
https://doi.org/10.14361/9783839445068
https://doi.org/10.14361/9783839445068
Subjects
-
Zeugenschaft -
Dekolonisierung -
Kolonialkrieg -
Unabhängigkeitskampf -
Dokumentarfilm -
Mosambik -
Portugal -
Befreiungskampf -
Film -
Postkolonialismus -
Erinnerungskultur -
Gewalt -
testimony -
decolonization -
colonial war -
struggle for independece -
documentary film -
Mozambique -
struggle for liberation -
postcolonialism -
memory culture -
violence
Except where otherwise noted, this item's license is
described as
Creative Commons - Attribution