Expanded Pictures: Das Handlungsgefüge des fotografischen Bildes im Kontext von Internet und Social Media
Author(s): Straßmann, Sarah
Zusammenfassung
In der vorliegenden Arbeit wird die Bedeutung und Funktion des fotografischen Bildes und im Besonderen der Handyfotografie im Kontext von Internet und sozialen Onlinenetzwerken beschrieben, untersucht und diskutiert. Im Spannungsfeld zwischen sozialwissenschaftlichen Theorien, foto- und medientheoretischem Diskurs sowie ästhetisch künstlerischen Perspektiven wird ausgelotet, welche konkreten visuellen und sozialen Formen die gegenwärtige mobile digitale Bildpraxis angenommen hat, wie sich ihre Gebrauchsweise innerhalb des globalen gesellschaftlichen Alltags darstellt, und in welcher Weise ihr spezielles Zusammenspiel aus „shooting“, „uploading“, „sharing“ zu neuen menschlichen Handlungsmustern und zur Schaffung neuer kultureller Realitäten beiträgt.
Preferred Citation
Straßmann, Sarah: Expanded Pictures: Das Handlungsgefüge des fotografischen Bildes im Kontext von Internet und Social Media. Weimar: Bauhaus-Universität Weimar 2019. DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/4163.
Initial publication here:
https://doi.org/10.25643/bauhaus-universitaet.3838
https://doi.org/10.25643/bauhaus-universitaet.3838
Except where otherwise noted, this item's license is
described as
Creative Commons - Attribution - Share Alike