Repository logo
 

Article:
Infantilisierung der Gesellschaft – ein mediales Konstrukt ?

dc.contributor.editorScheffer, Bernd
dc.contributor.editorJahraus, Oliver
dc.contributor.editorPackard, Stephan
dc.creatorWoerner, Ursula
dc.date.accessioned2024-07-24T09:32:22Z
dc.date.available2024-07-24T09:32:22Z
dc.date.issued2003
dc.description.abstractKritik an der Infantilität unserer gegenwärtigen Gesellschaft prägt derzeit Teile der kulturbeflissenen Öffentlichkeit. Regressive Tendenzen seien auf dem Vormarsch. Entrüstung gegenüber den elektronischen Medien, allen voran dem Fernsehen ist dabei allerorts großgeschrieben: Das Fernsehen, ohnehin schuld an Analphabetismus und Gewalttätigkeit, raubt unseren Kindern die Kindheit und formt sie zu kleinen konsumbesessenen Erwachsenen. Nun macht es mittels Talk-, Game- und Blödel-shows auch noch die Erwachsenen zu Kindern. Ist die Gesellschaft auf dem Rückweg?de
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.25969/mediarep/22883
dc.identifier.urihttps://www.medienobservationen.de/2003/woerner-infantilisierung-der-gesellschaft/
dc.identifier.urihttps://mediarep.org/handle/doc/24418
dc.languagedeu
dc.publisherUniversität zu Köln
dc.publisherLudwig-Maximilians-Universität München
dc.publisher.placeKöln
dc.publisher.placeMünchen
dc.relation.isPartOfissn:1612-7315
dc.relation.ispartofseriesMedienobservationen
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0
dc.subjectFernsehende
dc.subjectInfantilisierungde
dc.subjectRegressionde
dc.subject.ddcddc:791
dc.titleInfantilisierung der Gesellschaft – ein mediales Konstrukt ?de
dc.typearticle
dc.type.statuspublishedVersion
dspace.entity.typeArticle
local.coverpage2024-07-25T02:30:49
local.identifier.firstpublishedhttps://www.medienobservationen.de/2003/woerner-infantilisierung-der-gesellschaft/
local.source.volume7

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Medienobservationen_2003_Woerner_Infantilisierung-der-Gesellschaft_.pdf
Size:
270.88 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
Original PDF with additional cover page.

Collections