Repository logo
 

Article:
Spielwelten: Das Verhältnis von Raum und Zeit in Computerspielen

Author(s):

Abstract

Raum ist die Grundlage eines jeden Spiels, die Spielwelt, in der es stattfindet. Die Spielregeln sind die Naturgesetze dieser Spielwelt. Während ein Spieledesigner nahezu völlige Kontrolle über die Ausgestaltung der Spielwelt hat, muss er einen Teil der Kontrolle über den zeitlichen Ablauf an den Spieler abtreten. Greift ein Spiel auf narrative Elemente zurück, muss die Spielwelt auch den Anforderungen einer Narrative nachkommen.

Download icon

Published in:

Thomsen, Kai: Spielwelten: Das Verhältnis von Raum und Zeit in Computerspielen. In: Dichtung Digital. Journal für Kunst und Kultur digitaler Medien, Jg. 4 (2002), Nr. 2, S. 1-4.http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/17526
license icon

As long as there is no further specification, the item is under the following license: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen