Repository logo
 

Book part:
Filmbetrieb und Interkulturalität. Betrachtung eines Verhältnisses

dc.contributor.editorHug, Theo
dc.contributor.editorKriwak, Andreas
dc.creatorTeissl, Verena
dc.date.accessioned2023-08-24T13:18:31Z
dc.date.available2023-08-24T13:18:31Z
dc.date.issued2011
dc.description.abstractAls im Zuge der Solidaritätsbewegung in den 1970er Jahren auch Kinofilme aus Argentinien, Brasilien und Mexiko die Leinwände in Europa erreichten, propagierten lateinamerikanische Filmemacher die Siebte Kunst als allgemein verständlich, als Ausdrucksform, die Kraft der Bildersprache Grenzen und Kontinente überschreiten kann. Als Jean Rouch zu Beginn der 1950er Jahre „Les Maîtres Fous“ präsentierte, stieß er noch auf vehemente Ablehnung. Unter welchen Vorzeichen wurden und werden fremdkulturelle Bilder und Themen im okzidentalen Kulturkreis gelesen und verbreitet? Welche Rolle spielt dabei der Filmbetrieb, insbesondere Filmfestivals? Was heißt „interkulturell“?de
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.25969/mediarep/19839
dc.identifier.urihttps://mediarep.org/handle/doc/21051
dc.languagedeu
dc.publisherInnsbruck University Press
dc.publisher.placeInnsbruck
dc.relation.isPartOfisbn:978-3-902719-85-0
dc.rightsIn Copyrighten
dc.rights.urihttps://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectFilmde
dc.subjectFilmfestivalde
dc.subjectlateinamerikanisches Kinode
dc.subjectEuropade
dc.subjectInterkulturalitätde
dc.subject.ddcddc:300
dc.subject.ddcddc:791
dc.titleFilmbetrieb und Interkulturalität. Betrachtung eines Verhältnissesde
dc.typebookPart
dc.type.statuspublishedVersion
dspace.entity.typeBookParten
local.coverpage2023-08-24T15:42:39
local.source.booktitleVisuelle Kompetenz Beiträge des interfakultären Forums Innsbruck Media Studies
local.source.epage203
local.source.spage191

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Hug-Kriwak_2011_191-203_Teissl_.pdf
Size:
256.34 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
Original PDF with additional cover page.