Repository logo
 

Video:
Das Museum, die Moderne und das Ende der Archaischen Globalisierung

Abstract

Das Museum für alle ist eine moderne Erfindung und nicht älter als die Französische Revolution, deren Bilderstürmerei und Vandalismus durch Sammlungen von Denkmälern, ihren Schutz als unveräußerliches Eigentum und ihre (partielle) Ausstellung beantwortet wurden. So sagt es die Überlieferung. Aber was geschieht, wenn man diese Geschichte in einen anderen Rahmen stellt oder etwa durch Christopher Baylys Prisma einer „Archaischen Globalisierung“ von Sammlungen und Reisen im Dienste imperialer und religiöser Kosmologien betrachtet? War das moderne Museum ein Ende archaischer Sammlungen oder ihre eklatante Fortsetzung? Sind die Museumsdebatten der Gegenwart ein solches Ende oder der Triumph der modernen Museumsidee? Der Vortrag geht die Kriterien für diese Antworten durch.

Description

Schüttpelz, Erhard: Das Museum, die Moderne und das Ende der Archaischen Globalisierung. (2021). Köln: Universität zu Köln/Zentrum für Medienwissenschaften und Moderneforschung (Cologne Media Lectures, 48).http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/24026


license icon

The item has been published with the following license: Unter Urheberrechtsschutz